Das bin ich:
Allgemeine
Angaben
-
Name: Coby
-
Geburtsmonat: Dez. 2023
-
Akt. Schulterhöhe: 54
cm
-
Akt. Gewicht: 22 kg
-
Gechipt: ja
-
Kastriert: nein, noch
nicht
-
Ort: 44789 Bochum
Wesen:
-
Aufgeweckt
-
Neugierig
-
Verspielt
-
Fordert gerne zum Spielen auf,
findet manchmal schlecht zur Ruhe (kurz anleinen hilft in 70% der Fälle)
-
Gewöhnt sich schnell an neue
Geräusche & Umgebungen
-
Lernt gerne, ist dabei aber
manchmal etwas überdreht, daher eher kurze Lerneinheiten
-
Normale bis leicht niedrige
Frusttoleranz (möglicherweise auf „Pubertät“ zurückzuführen)
à wenn er etwas
nicht darf oder bekommt, dann nimmt er sich gerne irgendwas anderes (Schuhe, Latschen, Decke, Jacke vom Stuhl, …), ohne dieses kaputt zu machen oder knabbert vorsichtig an irgendwas, was
direkt in seinem Radius ist
-
Prinzipiell „Will-to-please“,
will also gefallen
-
Lässt sich am liebsten
seitlich am Kopf oder am unteren Rücken kraulen
-
Kommt gut mit Artgenossen aus,
wenn auch zunächst mit teils stürmischer Begrüßung
-
Katzen gegenüber war er bisher
neutral, ebenso Wildgänsen und Enten
Das macht er
gerne:
-
Mit dem Tennisball oder
Seil-Kong oder Tau-Knochen spielen
-
Rennen und Toben
-
Auf dem Kaffeeholz
kauen
-
Leckerchen aus der groben
Baumrinde erschnüffeln
-
Kommandos zeigen
-
Auf dem Rücken schlafen
-
Snacken
Das mag er
gerne:
-
Gurken
-
Möhren
-
Apfelstückchen
-
Kauknochen
-
Rinderkopfhaut
-
Leckmatte
Das kann er
schon:
-
Ist stubenrein (läuft umher,
wenn er muss – wenn man ihn fragt: „Pipi machen gehen?“, merkt man an seiner Reaktion, dass er raus möchte)
-
Mit den Geräuschen der Stadt
umgehen (Müllabfuhr, Autos, Busse, Motorräder/Roller, Straßenbahn, Straßenreinigung, …)
-
Daher mittlerweile souverän an
der Straße laufen,
-
Leinenführigkeit ist in
Schulnoten „gut“; ohne extreme Reize und ohne „Grundbedürfnisse erledigen“ im Hinterkopf zu haben, läuft er locker an der Leine. Leichtes zuppeln an der Leine erinnert ihn an das lockere
Laufen, ansonsten hilft auch der plötzliche Richtungswechsel, sodass man wieder seine Aufmerksamkeit bzw. den lockeren Gang hervorruft.
-
Autofahren (er geht immer zum
Auto, wenn wir eigentlich daran vorbeilaufen wollen)
-
Alleine bleiben (akt. bis zu 2
Std)
-
Treppen laufen
-
Lässt sich von uns (Marc,
Hannah) überall anfassen und ohne böswillige Reaktion wegleiten (z.B. Couch, Bett, …)
-
An einem Platz in der Küche
warten, bis das Essen mit „OK“ und leitender Hand freigegeben wird
-
Autom. Sitzen, wenn man über
die Straße geht, mit Auflösen durch „Komm“ oder „Cut“
-
Autom. Sitzen, wenn die Leine
bewusst fallen gelassen wird (80%)
Damit kommt er
gut zurecht:
-
Artgenossen, wenn auch
zunächst mit teils stürmischer Begrüßung
àKommuniziert aber
teils falsch, um zum Spielen aufzufordern (kurzes Brummen und Draufzustürmen, dann aber vorne ablegen und schwanzwedeln; ruft man ihn aus der Situation raus, ist der andere Hund auch meistens
schnell total irrelevant)
-
Spaziergänge mit bekannten
Hunden (egal ob Rüde oder Hündin) verlaufen ruhig
-
Fremde Leute an unbekannten
Orten kennenlernen
-
Bekannte Menschen, die durch
das Treppenhaus laufen, werden nach einiger Zeit nicht gemeldet
-
Fahrradfahrer
-
Jogger (90%)
-
Kinder, die älter sind und
denen man erklären kann, dass man in Cobys Nähe besser ruhig und langsam agiert
-
Staubsauger/Staubsaugerroboter
-
Fernseher (80%)
Kommandos (85-90%):
-
„Coby“
-
„Sitz“
-
„Platz“
-
„Bleib“ (10-15
Sekunden)
-
„Komm“ / „Hier“
-
„Mitte“ (Platziert sich
zwischen den Beinen)
-
„Rechts“ / „Links“ (geht auf
die jeweilige Seite)
-
„Schau“ (Blick mit Leckerchen
in der Hand einfangen und Augenkontakt herstellen, bis 10 Sekunden)
-
„Decke“
-
„Cut“ (beenden des
Kommandos)
-
„Aus“ (auch bei Spielzeug /
Kauknochen)
-
„Nein“ (hier wird gerade die
Grenze ausgetestet)
-
„Pipi machen“ auf
Grünfläche
-
„Lösen“ (Kacki machen) auf
Grünfläche
-
„OK“ und „Alles gut“, gepaart
mit Streicheln, beruhigt ihn
Marker:
-
Reagiert prinzipiell auf
Klicker
-
Wir sind aber übergegangen zum
Markerwort „TOP“
àbedeutet ausnahmslos
Belohnung, sodass man ihn zu 85% aus jeglicher Situation rausholen kann
Superleckerchen (absteigend
zu normalen Leckerchen):
-
Leberwurst
-
Wolf of Wilderness
Bites